Sollte Ihre Terrasse nach Süden ausgerichtet sein und bekommt den Tag über viel Sonne, so empfiehlt sich die Installation einer Terrassendach Markise. Hier unterscheidet man unter der klassischen Wintergarten Markise, die von oben auf die Terrassendach Sparren und der Unterbau Markise die unterhalb der Sparren befestigt wird.
Wird die Markise oberhalb vom Glas der Terrassenüberdachung montiert, bleibt das Terrassendach im Vergleich etwas kühler. Jedoch verdreckt die Markise deutlich stärker und schneller, so dass das Tuch bereits nach wenigen Jahren so dreckig wird, dass es getauscht werden muss.
Wir empfehlen daher zu unseren hochwertigen Terrassenüberdachungen lieber die Unterbau-Markise. Das Tuch sieht auch nach vielen Jahren sehr ansehnlich aus und somit im Vergleich länger. Jahre lang strahlt die Unterbaumarkise im vollen Glanz, da das Verbundsicherheitsglas die Markise zu 99% vor der UV Strahlung schützt.
Im Bereich der Unterbaubeschattung empfehlen wir Ihnen die T200 von Firma Varisol. Unser Meinung nach die wohl beste Technik auf dem Markt. Hier bleibt das Tuch in jeder Position sehr straff, von einem Durchhang kann kaum die Rede sein.
Als einteilige Anlage wird Sie bis zu 6000mm breit und 4500mm Tiefe gefertigt. Der Antrieb erfolgt über eine Kurbel oder ein hochwertigen Somfy Motor.
In Breiten ab 6000mm wird die Markise standartmäßig gekoppelt oder mit zwei individuellen Motoren versehen. Aus der Sicht der Langlebigkeit würden wir immer zu zwei Motoren raten. Der Motor muss nicht so schwer arbeiten und lebt länger. Der kleine Somfy Rohrmotor ist sehr wartungsfrei und belastbar.
Durch die Somfy-Connexio läst sich jede Markise neben der Fernbedienung auch per App steuern.